Qualifizierte Betreuung
Sie und Ihre Kinder werden von qualifizierten, motivierten und einfühlsamen KursleiterInnen betreut, die regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen, um stets neueste Erkenntnisse in den Unterricht einfließen zu lassen und ihn abwechslungsreich zu gestalten. Wir bieten eine intensive Betreuung, sowohl die Gruppe betreffend, als auch individuell.
Team
Vertretung

Carole Schifflers
Carole Schifflers
Diplomsportwissenschaftlerin
Ausbildung:
1989 – 1992: Ausbildung zur Schriftsetzerin in Lausanne, Schweiz
Studium:
1996 – 2002: Studium Diplom-Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln mit der Spezialisierung “Freizeit und Kreativität” sowie den Studienschwerpunkten Gymnastik, Erlebnissport, Kinderturnen
Diplomarbeit:
Methodische Ansätze des Säuglingsschwimmens in Deutschland, Frankreich und der Schweiz: Vergleich der Ziele und Inhalte unter Berücksichtigung des Säuglingsstauchens
Zusatzqualifikationen:
- DSV-Zertifikat “Kursleiterin Säuglings- und Kleinkinderschwimmen”, Deutscher Schwimmverband
- C-Trainer Lizenz für Freizeit/Breitensport Schwimmen, NRW-Schwimmverband
Berufliche Erfahrungen:
- 1994 – 2004: Kursleiterin im Erwachsenenbereich: Fitness, Rückengymnastik, Aerobic, Step-Aerobic
- seit 1998: Kursleiterin im Kinderbereich: Säuglings-, Kleinkinder-, Anfängerschwimmen, Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche, Kinderturnen für Vereine und private Institutionen
- 2002 – 2008: Referentin im Säuglings-, Kleinkinder- und Anfängerschwimmen für den Deutschen Schwimm-Verband (DSV), Schwimmverband Württemberg, Swimpool (Schwimmverband NRW) und für die Dehag-Academy Köln sowie Referenteneinsätze auf internationalen Kongressen und Tagungen: Schwimmsymposium in Köln (2002), 3. Fachtagung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen in Köln, DSV (2003), Aquarobic Convention in Langenfeld (2006), Schwimmsports.ch in Zürich, Schweiz (2006)
- 2004: Gründung der Schwimmschule Viva Wassermäuse

Emmerich Nöst
Emmerich Nöst
Übungsleiter, Trainer und Fahrlehrer
2004 – 2005: C-Trainer Lizenz für Freizeit/Breitensport, Deutscher Olympia Sportbund, Köln
2004 – 2005: C-Trainer Lizenz für Leistung Schwimmsport, NRW-Schwimmverband
2016 – 2017: Ausbildung zum Fahrlehrer, Köln
Berufliche Erfahrungen:
- 2000 – 2013: Übungsleiter für Anfängerschwimmen und Schwimmtraining für Jugendliche und Erwachsene im Schwimmverein
- seit 2004: Kursleiter für Kleinkinder-, Anfänger- und Seniorenschwimmen sowie Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche bei Viva Wassermäuse

Patryk Sieradzki
Patryk Sieradzki
Diplom-Sportlehrer
Studium:
2010 – 2013: Studium bei der Sporthochschule Akademia Wychowania Fizyczego i Sportu in Gdansk; Abschluss: Bachelor in Sport, Sport- und Schwimmlehrer
Zusatzqualifikationen:
- Ausbildung zum Tennislehrer und Nordic Walking
- Ausbildung zum Rettungsschwimmer
Berufliche Erfahrungen:
- 2010 – 2015: Bademeister in Polen
- 2013 – 2015: Schwimmlehrer in der Grundschule in Polen
- seit 2017: Bademeister bei Aqualand in Köln
- seit 2017: Kursleiter für Anfänger- und Schwimmtraining bei Viva Wassermäuse

Beatrix Banik
Beatrix Banik
Kursleiterin, Erzieherin und Heilpädagogin
Ausbildung:
- 1980 – 1983: Staatlich anerkannte Erzieherin, Fachschule für Sozialpädagogik, Düren
- 2001 – 2004: Staatlich anerkannte Heilpädagogin. Thema der Abschlussarbeit: Heilpädagogische Beratung einer Jugendlichen Beziehungsklärung zwischen Tochter und Mutter.
- 2006 – 2008 Wasser Shiatsu WATSU I – Ausbildung in Aquatische Körperarbeit, Aquamunda Institut München, IAKA Institut für Aquatische Körperarbeit
Zusatzqualifikationen:
- 2014: Säuglingsschwimmen, Dr. Lilli Ahrendt, Deutsche Sporthochschule Köln
Berufliche Erfahrungen:
- seit 2014: Kursleiterin für Säuglings- und Kleinkinderschwimmen sowie Babywatsu bei Viva Wassermäuse

Nicole Michels
Nicole Michels
Sportlehrerin
Studium:
2006 – 2012: Lehramtstudium mit den Fächern Sport, Philosophie und Germanistik an der Deutschen Sporthochschule und an der Universität zu Köln für Gymnasium und Gesamtschule
Zusatzqualifikationen:
- Lehrschein Schwimmen und Rettungsschwimmen
- Lehrschein Rehabilitationssport
Berufliche Erfahrungen:
- seit 2003: Übungsleiterin bei der Wasserwacht Dahlem
- seit 2008: Ausbilderin Rettungsschwimmen
- seit 2009: Kursleiterin für Kleinkinder- und Anfängerschwimmen sowie Schwimmtraining bei Viva Wassermäuse